Wuchs: Thymian ist kleinwüchsig und wird etwa 20 cm hoch. Die Blätter sind winzig und je nach Sorte grün, graugrün oder buntgefleckt. Im Sommer erschienen Blüten in Büscheln.
Standort: Er gedeiht im trockenen Boden und in der vollen Sonne am besten. Bei uns ist er bedingt winterhart.
Ernte: Die Blätter und Triebspitzen laufend ernten.
Verwendung: Thymian gibt man mit Petersilie in Huhn und Schweinefleisch aber auch in Suppen und Eintöpfen. Er wird aber auch für andere Fleischsorten, Fisch und Gemüse verwendet.
Der Aufguss kann als Mundspülung zum Gurgeln und zur Säuberung von Schnitt- und Schürfwunden verwendet werden.
Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.
– Sebastian Kneipp

