Wuchs: Die Pflanze wird bis 45 cm groß. Die Stängel sind grün und biegsam, die Blättre gekräuselt oder glatt und gefiedert. Im zweiten Jahr kann sie gelblich grüne Blüten hervorbringen.
Standort: Petersilie hat eine Keimdauer von 6 bis 8 Wochen. Im Halbschatten pflanzen und einen tiefgründigen nahrhaften Boden geben, Um Fäulnis vorzubeugen keine frische Düngung geben und jährlich den Platz wechseln.
Ernte: Die starken Steile laufend, die Herzblätter stehen lassen.
Verwendung: Petersilie passt zu fast allen Gerichten. z.B. Suppen, Sausen, Fleisch, Fisch, Geflügel, Gemüsegerichten. Die Pflanze wird bei Nierenleiden als Stärkungsmittel und gegen Blähungen eingesetzt. Der Aufguss soll als Gesichtswasser verwendet Sommersprossen bleichen und Äderchen verhindern.
Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.
– Sebastian Kneipp

