Liebstöckl- Maggikraut (Levisticum officinale)

Wuchs: Leuchtend grün, mehrfach geteilte Blätter. Im Spätsommer trägt sie kleine gelbe Blütendolden die in flach, oval und tief gefurchte Samen ausreifen. Mehrjährig.

Standort: Das Maggikraut gedeiht in der Sonne und im Schatten gut, allerdings braucht es einen nährstoffreichen Boden.

Ernte: Die Blätter können nach bedarf geerntet werden.

Verwendung: Mit den Blättern würzt man Suppen, Eintöpfe, Sausen und Marinaden. Sie werden kurz gedünstet als Gemüse verwendet. Ein Aufguss wirkt entwässernd und hilft gegen Blähungen. Für Blumensträuße, Kräutergestecke und Dekorationen geeignet.

Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.
– Sebastian Kneipp

This function has been disabled for Gärtnerei Lutz & Lintner.