Dill (Anethum graveolens)

Wuchs: Der Dill hat fein gefiederte Blätter, und blüht in Flachen, leuchtendgelben Blütendolden. Die Samen sind bräunlich gefärbt und schmecken relativ bitter.

Standort: Für ihn ist ein geschützter sonniger bis halbschattiger Standort geeignet, Feuchten Boden geben, aber keinesfalls Staunässe.

Ernte: Das Kraut kann frisch verwendet werden, aber auch eingefroren werden. Die Blütendolden können im halbreifen und reifen Zustand geerntet werden.

Verwendung: Das Kraut kann als Jogurtdressing, zu Gurkensalat Fleisch und Fischgerichten verwendet werden. Es wird auch zu Einlegen von Essiggurken und Sauerkraut verwendet. Aus den Samen wird ein magenstärkender, krampflösender Tee bereitet. Aus dem Öl der Samen wird „Dillwasser“ hergestellt, das bei Säuglingen Koliken lindert.

Glücklich der Mensch, der es versteht und sich bemüht, das Notwendige, Nützliche und Heilsame mehr und mehr sich anzueignen.
– Sebastian Kneipp

This function has been disabled for Gärtnerei Lutz & Lintner.