Waldmeister (Galium odoratum)
Wuchs: Der Waldmeister ist mehrjährig, kriechend und bildet sternförmige schmale Blätter. Die weißen Blüten duften. Standort: Galium liebt einen schattigen Platz und einen humos feuchten Boden. Ernte: Die Ernte erfolgt…
Read MoreJohanniskraut (Hypericum perforatum)
Wuchs: Diese Pflanze ist mehrjährig, ausläuferbildend und hat längliche kleine Blätter. Sie bildet gelbe Blüten. Standort: Der Boden sollte locker und durchlässig sein. Sie liebt volle Sonne. Ernte: Die Ernte…
Read MoreBaldrian (Valeriana officinalis)
Wuchs: Baldrian ist mehrjährig hat große Blätter und einen verholzten Wuchs. Standort: Baldrian gedeiht fast überall gut. Ernte: Im Herbst einen Teil der Wurzel ernten und trocknen. Verwendung: Baldrian ist…
Read MoreZitronenmelisse (Melissa officinalis)
Wuchs: Die rasch wachsende Pflanze wird bis zu 90 cm hoch und hat ovale leicht gezähnte Blätter die nicht geädert sind. Die weiße Blüten sind klein und unscheinbar. Standort: Zitronenmelisse…
Read MoreThymian (Thymus vulgaris)
Wuchs: Thymian ist kleinwüchsig und wird etwa 20 cm hoch. Die Blätter sind winzig und je nach Sorte grün, graugrün oder buntgefleckt. Im Sommer erschienen Blüten in Büscheln. Standort: Er…
Read MoreYsop (Hyssopus officinalis)
Wuchs: Die Pflanze wird etwa 60 cm groß und besitzt dunkelgrüne lanzettlichte Blätter. Im Sommer bildet sie eine violettblaue Blüte. Ysop verströmt einen intensiven Duft. Standort: Er liebt trockenen, lockeren…
Read MoreSalbei (Salvia officinalis)
Wuchs: Die Pflanze wird 60 cm groß, die Stängel sind hart und holzig die Blätter sind oval bis 6 cm lang. Sie macht im Sommer blauviolette ährenförmige Blütenstände. Standort: Sonnig…
Read MoreRosmarin (Rosmarinus officinalis)
Wuchs: Er kann bis 2 m hoch werden. Die Blätter sind auf der Blattoberseite dunkelgrün, auf der Blattunterseite silbergrau etwa 2,5 cm lang und 0,3cm breit. Die Stängel werden mit…
Read MorePfefferminze (Mentha spicata – X piperita)
Wuchs: Die krautige Pflanze erreicht eine Höhe von 80 cm und vermehrt sich durch Wurzelausläufer. Die Blätter sind oval gezähnt. Im Herbst entstehen kleine blau-violette in Ähren stehende Blüten. Standort:…
Read MoreOregano (Origanum vulgare)
Wuchs: Oregano sieht (außer der Blütenstände) dem Majoran sehr ähnlich. Er bildet Ausläufer. Standort: Die Pflanze benötigt einen Standort mit gutem Wasserabzug, sie gedeiht in sonnig und steinigem Boden sehr…
Read More